Für maßgeschneiderte Lichtverhältnisse
Ob Hallen mit hohen Decken in der Industrie, Fahrwege, Gänge, und Regalbereiche in Lagern oder offene Flächen einer Produktionshalle – keine Raumsituation gleicht der anderen. Während zum Beispiel in Fluren eher engere Abstrahlwinkel gefordert sind, muss die Ausleuchtung von Regalfächern und -böden in Regallagern gezielt seitlich ausgerichtet sein. Häufig sind diese verschiedenen Situationen an nur einem Standort vereint.Um die Vielzahl der Anwendungen und Umstände am Einsatzort lichttechnisch ganz abdecken zu können, bietet Ihnen Luxstream das LED-Lichtbandsystem Luxline, sodass Sie von drei wesentlichen Vorteilen profitieren:
✓ Extrem einfache Montage
✓ Bedarfsgerechte Leistungseinstellung
✓ Zahlreiche begeisterte Kunden
Zum einen verschafft Ihnen die Linsentechnologie ein Maximum an Flexibilität und Planungsfreiheit für die Bereiche, die Sie perfekt ausleuchten möchten. Zum anderen verringert diese gezielte Lenkung des Lichts die Anzahl der benötigten Lichtpunkte. Dank der unterschiedlichen Optiken und der Dimmbarkeit des LEDLichtbandes wird das erzeugte Licht somit auch dort bestmöglich ausgenutzt, wo und wie es benötigt wird. Gemeinsam mit einer intelligenten Lichtsteuerung schöpfen Sie Ihr Einsparpotenzial mit dem LEDLichtbandsystem Luxline voll aus.
 |
 |
 |
 |
30° Sehr eng strahlend |
60° eng strahlend |
90° Breit strahlend |
Doppel asymetrisch |
Diese Linse eignet sich besonders gut für sehr enge Gänge und Fahrtwege im Lager. Ebenso für Bereiche mit besonders hohen Decken. |
Geeignet für Flächenaus-strahlung, große Räume und breite Gänge. Auch bei hohen Decken einsetzbar. |
Breiter Lichtkegel für eine weite Ausleuchtung. Geeignet für offene Flächen, Räume und Hallen. |
Seitlich gerichtete Ausleuchtung. Gezielt für die Anleuchtung von Regelbereichen in Lagern. Geringe Ausleuchtung unterhalb der Leuchte. |
Auch in puncto Montage höchst flexibel
LED-Lichtbandsysteme müssen nicht nur effizient und leistungsstark sein, auch Montage, Installation und Wartung sollten so wenig Zeit und Aufwand wie möglich in Anspruch nehmen. Diesen Ansprüchen wird das komplett vormontierte LED-Lichtbandsystem Luxline von Luxstream ebenfalls voll und ganz gerecht: Es muss nur noch an der Decke bzw. an Seilabhängungen befestigt und angeschlossen werden. Die Montage erfollt durch einfaches Zusammenstecken. Dabei kann es als durchlaufendes oder unterbrochenes LED-Lichtband montiert werden. Die Tragschiene des Luxline LED-Lichbandsystems ist bereits anschlussfertig verdrahtet und verfügt wahlweise über eine 5- oder 7-Leiter-Durchgangsverdrahtung. Die 5-Leiter Variante wird hierbei als On/Off-Lösung verwendet und die 7-Leiter Durchgangsverdrahtung für die DALI-Variante. Bewegliche Kontakte erlauben eine Vorauswahl der drei Phasen.

Das LED-Lichtbandsystem Luxline stellt sich ganz auf die Gegebenheiten vor Ort ein. Abhängig von den jeweiligen Anforderungen kann das Lichtband direkt an der Decke oder aber via Seilabhängung befestigt
werden. Letztere lässt sich mithilfe der praktischen Befestigungsfeder werkzeuglos andrücken und fixieren. So kann das Seil anschließend mühelos auf die gewünschte Länge eingestellt werden. Auf Anfrage können in Sanierungsobjekten bestehende Tragschienen weiter genutzt werden, indem mit wenigen Handgriffen der Lichtbandeinsatz getauscht wird.
Schnelle und einfache Montage
Das komplett vormontierte LED-Lichtband Luxline ermöglicht eine schnelle Montage durch einfaches zusammenstecken. Es kann als durchlaufendes oder unterbrochenes LED-Lichband montiert werden. Die werkzeuglose Montage reduziert den Montageaufwand auf ein Minimum.
Auf Anfrage können in Sanierungsobjekten bestehende Tragschienen weiter genutzt werden, indem mit wenigen Handgriffen der Lichtbandeinsatz getauscht wird.
LED-Beleuchtung für Neubau oder Sanierung
Immer mehr Bauherren und Planer setzen bei Sanierung und Neubauten auf das Luxstream LED-Lichtband Luxline. Die hohe Flexibilität und extreme Leistungsfähigkeit des Systems führt zu begeisternden Ergebnissen. In einer professionellen Lichtplanung stellen wir eine optimale Positionierung der Lichtbänder fest.
Die ausgezeichnete Leistungsfähigkeit des Lichtbandes führt bei LED-Sanierungsprojekten zu einer viel besseren Ausleuchtung, bei reduzierter Lichtpunktanzahl.

Zertifizierungen und Prüfzeichen
